Kinesiologie für Kinder

 

Die Natur eines Kindes ist grundsätzlich geprägt von Neugier, Entdeckungsfreude und den natürlichen Drang zu lernen. Einflüsse wie prägende Erlebnisse, Veränderungen und Überforderungen im familiären wie schulischen Bereich, können das Kind stark belasten und seine natürlichen Fähigkeiten blockieren.

 

Kinesiologie kann individuell auf die verschiedenen Bedürfnisse Deines Kindes eingehen, allfällige Blockaden sanft lösen und die innere Balance wieder herstellen.

Stressfaktoren, die zu schaffen machen

  • Prüfungsangst, das Gelernte nicht abrufen können
  • Konzentrationsschwierigkeiten, Motivationslosigkeit
  • Leistungsdruck, Nervosität
  • Versagensängste, Unsicherheit
  • Trennungsängste, Verlustängste, andere Ängste
  • Mangelndes Selbstvertrauen, Schüchternheit
  • Bettnässen, innere Unruhe, Überforderung
  • Ein- und Durchschlafprobleme, Albträume
  • Übergänge wie Kindergarten, Schule, Trennung der Eltern
  • Nervöse Tics wie Nägelkauen
  • Kopfweh, Bauchweh
  • Wut, Eifersucht, emotionale Unausgeglichenheit
  • Verlorener Zwilling
  • Dein persönliches Anliegen

 


Mit Kinesiologie können wir klären, welche Stärkungen Deinem Kind helfen

  • Leichter und erfolgreicher zu lernen
  • Sich besser abzugrenzen
  • Selbstbewusster zu sein
  • Seine innere Mitte zu finden
  • Vertrauen in seine Fähigkeiten aufzubauen
  • Schwierige Erlebnisse sanft zu verarbeiten
  • Herausforderungen zu meistern
  • Mutig Neuanfänge anzugehen
  • Nachts besser zu schlafen
  • Ängste abzubauen
  • Wut und Aggression zu mildern


Hier möchte ich bemerken, dass ich während meiner Praxistätigkeit festgestellt habe, dass  ein Kind oft viel von den Eltern mitträgt, Themen, die eigentlich die Mutter oder den Vater betreffen. Dies läuft natürlich alles auf unbewusster Ebene ab, aber es kann sich beispielsweise in einem aggressiven Verhalten zeigen oder wenn ein Kind immer wieder aneckt, sei dies in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule. Wenn dem so ist und ich das während der Behandlung des Kindes feststelle, dann lege ich dem Elternteil nahe, das nächste Mal ohne Kind zu kommen und für sich selbst eine kinesiologische Sitzung und Behandlung machen zu lassen. Die positiven Veränderungen, die sich danach beim Kind  einstellen, sind manchmal frappant und für viele Eltern kaum zu glauben. Doch es liegt auf der Hand, wenn man die Ursache wegräumt, kann das Leben wieder ungehindert fliessen.

Spielerisch in die eigene Kraft kommen

 

Dein Kind wird in einer persönlichen Atmosphäre altersgerecht, kreativ und spielerisch abgeholt, um einen ungezwungenen Zugang aufzubauen, damit es sich für die anschliessende Behandlung besser öffnen kann. Dabei ist es mir ein Anliegen, sowohl Potenziale und Fähigkeiten Deines Kindes zu aktivieren als auch dessen Fantasie und individuellen Bedürfnisse in die kinesiologische Arbeit zu integrieren.

 

Die Behandlung erfolgt meistens liegend. Dabei arbeite ich hauptsächlich mit den frühkindlichen Reflexen und kombiniere diese mit Akupressur, Klängen, Farben, Bachblüten und Duftessenzen, um vorhandene Blockaden sanft zu lösen und Dein Kind wieder in seine Mitte und Kraft zu führen.

,,Nadine ist eine sehr liebenswürdige, offene und kompetente Frau. Bei ihr wird man mit seinen Anliegen, seien sie im ersten Moment auch noch so sonderbar, ernst genommen. Mit ihrer feinfühligen Art hat sie schnell Zugang zu unserer Tochter gefunden. Dank den Sitzungen bei ihr konnte sich unsere Tochter extrem öffnen, ihre Gefühle besser zeigen und auch ihre Feinmotorik hat sich stark verbessert. Dank der besseren Konzentrationsfähigkeit sind auch die schulischen Leitungen besser geworden. Klar, es ist ein Prozess der stattfindet. Es braucht Zeit, aber die Veränderungen sind deutlich spürbar und erkennbar. Unsere Tochter freut sich jedes mal auf die Sitzungen bei Nadine . DANKE!''

 

Mutter von Elena (9)

,,Danke viel mal liebi Nadine für dini Unterstützig vo üsere Tochter bi ihrere Lernschwierigkeit. Sehr spannend, wie sich bereits nach de erschte Behandlig so starchi Veränderige zeiged händ bi ihre. Plötzlich chund das Chind recht us sich use und verzellt so vieles, was vorher nöd dä Fall gsi isch. I de Schuel is sie jetzt au nümme so passiv debii, sie fahd eds afa Eigeinitiative ergriffe und aktiv werde. So spannend zum beobachte. Usserdem hed sie so e strahlende Glanz i ihrne Äugli, isch so motiviert und voller Lebesfreud. Mer freued üs ufä nächscht Termin bi dier :-) ''

 

Mami von Leandra (7)